Das Dr.-Karl-Theodor-Maaß-Haus beinhaltet sieben Wohngemeinschaften mit je 11 bis 12 Bewohner. Jede der Wohngemeinschaften ist individuell eingerichtet. Wir wollen die Gemütlichkeit eines zu Hauses für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bewahren. Das Gefühl der Gemeinschaft wird gefördert.
Im Januar 2025 ist die siebte Wohngemeinschaft, das "Haus Kühne", eröffnet worden. Nach dem Umbau der ehemaligen Tagespflege entstanden hier weitere Zimmer, teils mit Blick auf den gegenüberliegenden Waldstreifen und die durchschimmernde Ostsee.
Der Leistungsdruck in der Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst ist nicht so hoch wie in einer vollstationären Einrichtung. So kann der Alltag vor allem auch für die Mieter des Dr.-Karl-Theodor-Maaß-Hauses wie in einer Häuslichkeit gestaltet werden.
Ziel ist es, die Eigenständigkeit zu erhalten und ein familiäres Umfeld zu schaffen, in dem man sich zu Hause fühlt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines ambulanten Pflegedienstes und Betreuungskräfte begleiten den gesamten Tagesablauf in den Wohngemeinschaften. Sie unterstützen bei der Zubereitung der Mahlzeiten, der Angehörigenarbeit, Terminierung externer Anbieter wie Friseur und Fußpflege sowie Arztbesuche.
Zudem werden die Tagesgestaltung und Planung in die Hand genommen. Dazu zählen auch das Wäschewaschen und die allgemeinen Hausarbeiten.