Zum Hauptinhalt springen

Die
Wohngemeinschaften

Gemeinsam, familiär & selbstbestimmt

Die sieben Wohngemeinschaften befinden sich im Dr.-Karl-Theodor-Maaß-Haus, direkt an der Steilküste im Ostseebad Rerik.
Damit wird eine attraktive Alternative zum traditionellen Pflegeheim geboten.

Ein gedeckter Tisch mit Kaffeekanne, Kaffeetassen und leckerer Erdbeertorte, im Hintergrund eine ältere Dame.

Ausstattung im Zimmer:

- Notrufknopf am Bett, im Wohnraum & im Bad
- Pflegebett (elektrisch verstellbar)
- Kleiderschrank mit Safe
- Nachtschrank mit kleinem Esstisch

Ausstattung im Gemeinschaftsbereich:
- Küche mit Essbereich
- Sitzbereich mit TV

Ein Tisch mit Blume darauf in einem hellen Raum, im Hintergrund ein großes Fenster mit Grünpflanze davor

Die Individualität bleibt erhalten

Jede Mieterin und jeder Mieter hat die Freiheit, das Zimmer ganz nach dem eigenen Geschmack mit den eigenen Möbeln einzurichten.

Die Gemeinschaftsräume hingegen bieten ein gemeinsames Miteinander, in dem alle Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten, um sie nach eigenen Wünschen zu gestalten und mit kostbaren Erinnerungsstücken zu schmücken.

Ein Doppelzimmer, ordentlich hergerichtet in einer Dachgeschosswohnung, Blick zum Fenster.

Ein Bücherregal als kleiner Raumtrenner, dahinter ein kleiner Tisch mit Grünpflanze and am Tisch ein Schaukelstuhl
Ein Doppelzimmer, ordentlich hergerichtet in einer Dachgeschosswohnung.

Unterstützung, wenn sie benötigt wird

Wer Unterstützung benötigt, bekommt professionelle Hilfe. Zum Beispiel beim An- und Ausziehen, bei der Körperpflege, bei Arztbesuchen oder beim Spazierengehen. Wenn Sie möchten, kommen auch Fachkräfte der Pflegedienst Ostseeland GmbH, um Sie zu unterstützen.

Darüber hinaus ist rund um die Uhr ein Mitarbeiter für die Bewohnerinnen und Bewohner einer Senioren-WG da und unterstützt mit viel Herz und Engagement. Diese sogenannten Präsenzkräfte sind da, um zu helfen, wenn sie gebraucht werden. Sie unterstützen zum Beispiel bei der Hausarbeit oder spielen auch mal mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Sie können jederzeit persönlich vorbeikommen und sich einen eigenen Eindruck verschaffen.

Wir bitten lediglich darum, dass Sie vorab einen Termin vereinbaren.